KI-Systeme
Angelegt Donnerstag 22 Dezember 2022
Im Jahr 2022 werden KI-Systeme öffentlich zugänglich. Diese können über eine Eingabezeile (Prompt) angesteuert werden, in die eine Frage, eine Aussage oder eine Aufforderung geschrieben wird. Die Maschine analysiert den Inhalt und reagiert mit einer Ausgabe, die die Form eines Textes, eines Bildes, einer Tabelle oder eines Quellcodes für ein Programm haben kann. Denkbar wäre auch die Ansteuerung eines 3-D-Druckers oder anderer Aktoren, welche den Output entsprechend umsetzen. Ethische Grenzen könnten durch Asimovs Robotergesetze gesetzt werden. (-> Asimov Robotergesetze).
Es gibt einige Tätigkeiten, die jetzt schon durch KI-Systeme durchgeführt werden könnten.
Beispiele hierfür sind:
- Einfache, wiederkehrende Aufgaben in der Industrie oder im Büro, wie das Einlesen von Daten oder das Erstellen von Berichten.
- Einfache Kundenservice-Aufgaben, wie das Beantworten von Fragen oder das Weiterleiten von Anfragen.
- Einfache Analyseaufgaben, wie das Durchsuchen von Dokumenten oder das Erstellen von Statistiken.
Durch die Lernfähigkeit dieser Systeme ändert sich das, was erreicht werden kann, täglich. Ein Beispiel dafür zeige ich weiter unten.
Ein interessanter Link zeigt mögliche Bereiche, in denen uns zukünftig die Maschinen die Arbeit abnehmen werden, anhand von Prompts auf:
https://github.com/f/awesome-chatgpt-prompts
In kreativen Bereichen wie Dichtung und bildender Kunst sind Entwicklungen sichtbar, welche durchaus eine Konkurrenz zur etablierten Erstellung solcher Werke darstellen. Diese neun Computer-generierten Dürer-Hasen sind einmalig, die gibt es nur auf dieser Webseite. Was glauben Sie, was jetzt gerade mit der graphischen Industrie passiert?
Einige bekannte KI-Systemen und ihren relevanten Informationen:
- ChatGPT https://chat.openai.com/auth/login Textgenerator
- DALL-E https://openai.com/blog/dall-e/ Bildgenerator
- Crayon https://craiyon.com/ Bildgenerator
- Stable Diffusion https://stability.ai/ Bildgenerator
- DreamStudio https://beta.dreamstudio.ai/ Bildgenerator
- NightCafe https://creator.nightcafe.studio/ Bildgenerator (kommerzielles Front End)
Hier sind einige weitere bekannte AI-Systeme, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
- TensorFlow: Ein Framework zum Trainieren von Maschinellen Lernmodellen, entwickelt von Google.
- DeepMind: Ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen spezialisiert hat und bekannt ist für seine Arbeit im Bereich der Neuronalen Netze.
- IBM Watson: Eine Plattform für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, die von IBM entwickelt wurde und für ihre Leistungen im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung und der Analyse von großen Datenmengen bekannt ist.
- OpenCV: Eine Bibliothek zur Computer-Vision, die es ermöglicht, Bilder und Videos zu analysieren und zu verarbeiten.
- Keras: Ein Framework zum Trainieren von Neuronalen Netzen, das es Benutzern ermöglicht, komplexe Modelle schnell und einfach zu entwickeln.
- NVIDIA Jetson: Eine Plattform für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für die Bereiche Robotik, autonomes Fahren und Internet der Dinge.
KI-Programmierer, welche z.B. in der Programmiersprache Python arbeiten wollen, haben eine Vielzahl von Hilfsmitteln und Modulen zur Verfügung:
- NumPy: Ein Modul zur effizienten Verarbeitung von numerischen Daten, das häufig in Kombination mit anderen Bibliotheken wie SciPy und Matplotlib verwendet wird.
- SciPy: Ein Modul für wissenschaftliche Berechnungen, das viele nützliche Funktionen und Algorithmen für die Bereiche Maschinelles Lernen, Optimierung und Statistik bereitstellt.
- Pandas: Ein Modul zur Verarbeitung und Analyse von Tabellen- und Zeitreihen-Daten. Es bietet viele Funktionen zur Manipulation und Analyse von Daten und ist sehr nützlich für den Einsatz in maschinellen Lernmodellen.
- TensorFlow: Ein Framework zum Trainieren von Neuronalen Netzen, das von Google entwickelt wurde und mittlerweile eines der am häufigsten verwendeten Tools für das Maschinelle Lernen ist.
- Keras: Ein Framework zum Trainieren von Neuronalen Netzen, das es Benutzern ermöglicht, komplexe Modelle schnell und einfach zu entwickeln. Es bietet viele nützliche Funktionen und ist besonders für Einsteiger im Bereich des Maschinellen Lernens geeignet.
Geeignete Literatur zu diesen Softwaremodulen:
- NumPy: "Python for Data Science Handbook" von Jake VanderPlas ist ein gutes Buch, das ausführlich auf NumPy eingeht und viele Beispiele enthält.
- SciPy: "Numerical Python" von Robert Johansson ist ein umfassendes Buch, das viele der Funktionen und Algorithmen von SciPy behandelt.
- Pandas: "Python for Data Analysis" von Wes McKinney ist ein beliebtes Buch, das sich ausführlich mit Pandas beschäftigt und viele Beispiele enthält.
- TensorFlow: "Hands-On Machine Learning with Scikit-Learn, Keras, and TensorFlow" von Aurélien Géron ist ein gutes Buch, das TensorFlow und andere Tools für das Maschinelle Lernen vorstellt und viele Beispiele enthält.
- Keras: "Deep Learning with Python" von François Chollet ist ein umfassendes Buch, das sich auf Keras und andere Tools für das Tiefe Lernen konzentriert und viele Beispiele enthält.
Zum Schluß ein Dialog, den ich mit ChatGPT einem KI-System zur Texterstellung über ein anderes KI-System Midjourney geführt habe. An alle, die das Thema heute noch unterschätzen: Zieht euch warm an! IN ist der Prompt in den ich meine Eingaben geschrieben habe, die grüne Blume ist die Ausgabe von ChatGPT:
Hier sehen Sie meinen neuesten "Warhol". Er wurde mit Craiyon erstellt und basiert auf einem Photo von mir mit Hoody.
Wie sagte Joseph Beuys so schön : "Jeder Mensch ist ein Künstler, der seine eigene Welt schaffen muss."
Artikel:
A New Chat Bot Is a ‘Code Red’ for Google’s Search Business
Invasive Diffusion: How one unwilling illustrator found herself turned into an AI model
ChatGPT soll es richten: Microsoft baut KI in Suchmaschine Bing ein
Machine Learning & AI Open Source Highlights 2022
ChatGPT's Achilles Heel - Schrödinger Facts
Wie Künstliche Intelligenz in 10 Jahren aussehen wird
Chatbot im Test: ChatGPT macht meine Hausübung in 5 Sekunden
A skeptical Take on the A.I. Revolution
Youtube Robotik
weitere Links:
MusicLM: Generating Music From Text
Libraries:
FSD50K >50000 Freesound clips, sortiert und (!) Metadaten und Labels (python dictionaries)
"How have we humans dealt with inferior peoples up until now? We have enslaved them! - When the AI becomes superior to us - and that may only be a few years from now, then it will enslave us."
(Andreas Müller. 01/2023)