Markdown
Angelegt Montag 09 Januar 2023
Markdown ist ein reines Textformat zum Schreiben strukturierter Dokumente, das auf Konventionen zum Anzeigen der Formatierung in E-Mail- und Usenet-Beiträgen basiert. Es wurde von John Gruber (mit Hilfe von Aaron Swartz) entwickelt und 2004 in Form einer Syntaxbeschreibung und eines Perl-Skripts (Markdown.pl) zur Konvertierung von Markdown nach HTML veröffentlicht.
Markdown ist eine Formatierungssyntax, die es Benutzern ermöglicht, Text zu formatieren, ohne dass sie HTML oder andere Programmiersprachen verwenden müssen.
Beispiel
Quelltext: Beispiel.md
Umgewandelt in HTML ergibt sich dann:
HTML: (z.B. markdown Beispiel.md > Beispiel.html)
<p>Andreas Mueller</p>
</blockquote>
Dies angezeigt in einem Browser:
Resultat:
Das Beispiel wurde in einer nextcloud Umgebung angezeigt oder "gerendert".
Unter nextcloud sind Markdown Dokumente direkt ohne Umwandlung in HTML nutzbar und werden korrekt angezeigt.
Dienste und Webseiten wie GitHub, Reddit und Stack Overflow nutzen Markdown, gelegentlich mit abweichenden oder zusätzlichen "Flavors".
Zu Markdown gehören auch Programme, welche das Markdown-Dokument in z.B. HTML, LaTeX,.. umwandeln (z.B. markdown oder cmark unter Linux). Wegen der Eigenschaften von Markdown, können die Textdokumente auch ohne Umwandlung gelesen werden.
Ein Markdown Editor mit "Live-Vorschau": ReText
Eine Definition der Markdown Syntax finden Sie hier:
- https://daringfireball.net/projects/markdown/syntax
- https://spec.commonmark.org/0.30/#what-is-markdown-